"Vom guten Alten das Beste erhalten, Kameradschaft pflegen, den Herrgott ehren, das ist der Sinn der Bürgerwehren."

(Oberst Otto Leimer)

Traditioneller Neujahrsempfanfg

04.01.2025

Traditioneller Neujahrsempfanfg

Am Freitag, den 03.01.2025 fand im Bürgerwachheim der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgerwache Saulgau statt.

Am Freitag, den 03.01.2025 fand im Bürgerwachheim der traditionelle Neujahrsempfang der Bürgerwache Saulgau statt.

Im Kreise von Ehrenmitgliedern, Ehrendienstgraden, Ehrenvorsitzenden, Vorstand und Verwaltungsräten von Bürgerwache, Stadtmusik und Stadtgarde zu Pferd lies Hauptmann Dirk Riegger das vergangene Jahr Revue passieren. Zu den Highlights 2024 zählen unter anderem: Serenade anlässlich 100 Jahre VSAN in Bad Saulgau Zapfenstreich anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeisterin Doris Schröter Serenade anlässlich der Amtseinführung von Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller Großer Zapfenstreich anlässlich des Jubiläums der Schlacht zu Ostrach und vieles mehr. Mit viel Lob und Anerkennung wurden die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden von Spielmannszug, Musikkorps und Kompanie gewürdigt, wobei es nicht nur um die Ausrücken ging, sondern auch um die Aktivitäten in „Zivil“. Das Grillen bei Carthago, HappyFamilyDay und der Tag der Stadtwerke sind hier besonders zu nennen. Bei der Vorausschau auf 2025 wurde neben den traditionellen Aktivitäten besonders auf das 55. Landestreffen am 19.&20.07. in Bad Saulgau hingewiesen, welches in das Bächtlefest integriert wird (weitere Infos in gesonderter Mitteilung). Abgeschlossen wurde die Begrüßung mit den besten Wünschen unseres Hauptmann und Kommandanten für das Jahr 2025.

Ein besonderer Dank gilt dem Bewirtungsteam der Bürgerwache Saulgau welches den Neujahrsempfang mit Gulaschsuppe und erfrischenden Getränken bestens versorgte.